Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Schärding ermöglicht jungen motivierten Menschen bereits mit 15 Jahren ihre Pflegekarriere zu starten.
Die Pflegestarter*innen-Ausbildung ist ebenso modular aufgebaut wie die bereits bekannten Ausbildungen. Das erste Jahr fungiert als Vorbereitungsjahr mit Schwerpunkten wie Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Steigerung der eigenen Gesundheitskompetenz (z. B. Erste-Hilfe-Kurs, Babyfit-Kurs).
Zahlreiche Exkursionen und geführte Fachpraktika im Altenpflegebereich geben erste Eindrücke von der Vielfalt des Pflegeberufs. Die jungen Auszubildenden werden neben allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Mathematik und Englisch) auch erleben, wie es sich anfühlt, mit Einschränkungen zu leben (z. B. „Einen Tag lang 80 Jahre alt sein.“).
Im zweiten Jahr startet die eigentliche Pflegeausbildung, in der die theoretischen und praktischen Inhalte der Ausbildung zur Pflegeassistenz (PA) im Mittelpunkt stehen. Am Standort Schärding wird ausschließlich der beliebte Zweig der Pflegefachassistenz (PFA) angeboten, wobei ein Wechsel, an einen anderen Standort, der beispielsweise Ausbildungszweige wie die Fach- Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit (FSBA) oder Medizinische Assistenzberufe (MAB) anbietet, möglich ist.
Interessierte, die das 15. Lebensjahr bis zum 30. April 2024 vollenden, können sich bereits jetzt für die Ausbildung bewerben!
Nähere Infos unter www.ooeg.at/ps
Tag der offenen Tür – Freitag, 02.02.2024 12:00 – 16:00 Uhr